„Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen“
(Henry Ford)
Beruflich wie privat entstehen Konflikte, wenn Kommunikation misslingt. Menschliche Kommunikation ist mehr, als die Worte, die wir sagen. Sie ist das komplexe Resultat der Wechselwirkungen zwischen Menschen. Jeder der Beteiligten trägt eine eigene Welt in sich, die aus seinen Modellen der Welt, seinen Emotionen und bewussten und unbewussten Inhalten besteht. Wie der Psychologe Paul Watzlawik so treffend sagte: «Man kann nicht nicht kommunizieren.» Häufig führt dies zu Missverständnissen und Störungen in der Kommunikation.
Im Training lernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation kennen. Mithilfe von praktischen Übungen schulen Sie ihre Wahrnehmungsfähigkeit für non-verbale Signale. Sie lernen kommunikative Strategien kennen, die auch unter schwierigen Bedingungen konstruktive Gespräche ermöglichen. Sie entdecken, wie Sie Bedürfnisse und Standpunkte Ihrer Gesprächspartner besser nachvollziehen können und trainieren, klare und zielgerichtete zu Botschaften senden.
Ich berate Sie auch gerne in der Konzeptherstellung von lebendigen Trainings und kann sie sowohl als Trainerin wie auch als Rollendarstellerin in der Durchführung unterstützen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Entwicklung von Szenarien und Simulationen für Trainings und Diagnostik. In der Diagnostik werden Szenarien benötigt, mit denen gezielt die zu beobachtenden Fähigkeiten und Kompetenzen evaluiert werden können. Szenen in Trainings brauchen glaubwürdige Charaktere, Humor und einen Schwerpunkt auf den Verhaltensweisen, die trainiert werden sollen.